24,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 3. März 2025
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

"Wenn die Sonne scheint, ist es hier gar nicht so schlecht. Julia kann verstehen, warum die Großmutter sich lange geweigert hat, in ein Heim zu ziehen." Julia hat einen guten Job, lebt in einer festen Beziehung. Doch die Fül- le an Möglichkeiten, die sich ihr bieten, überfordern sie. Familie, Karriere oder in ein "alternatives" Leben aussteigen? Sie zieht sich in das Häuschen am Land zurück, das sie von ihrer Großmutter geerbt hat. Schon bald nistet sich Christian, den sie als Leiter eines Überlebenscamps kennenge- lernt hat, ein. Dieser Mann fasziniert sie, weil er so selbstsicher und frei…mehr

Produktbeschreibung
"Wenn die Sonne scheint, ist es hier gar nicht so schlecht. Julia kann verstehen, warum die Großmutter sich lange geweigert hat, in ein Heim zu ziehen." Julia hat einen guten Job, lebt in einer festen Beziehung. Doch die Fül- le an Möglichkeiten, die sich ihr bieten, überfordern sie. Familie, Karriere oder in ein "alternatives" Leben aussteigen? Sie zieht sich in das Häuschen am Land zurück, das sie von ihrer Großmutter geerbt hat. Schon bald nistet sich Christian, den sie als Leiter eines Überlebenscamps kennenge- lernt hat, ein. Dieser Mann fasziniert sie, weil er so selbstsicher und frei wirkt. Als der Sommer vorbei ist, verlässt Christian Julia. Sie kehrt nach Wien zurück, muss sich ihr Scheitern eingestehen, versöhnt sich mit ih- rem Ex-Partner. Der weitere Weg scheint vorgezeichnet: Heirat, Kinder, Teilzeitjob. Doch vielleicht kommt es doch ganz anders.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
SASCHA WITTMANN ist in Wien geboren, lebt jetzt in Wien und Opponitz (NÖ). Sie hat Theaterwissenschaft und eine Fächerkombina- tion aus Germanistik, Publizistik und Politikwissenschaft an der Universität Wien, später Healthcare Management an der Donauuniversität Krems studiert. Ist Theaterpädagogin, Lehrwartin für Behindertensport und absolvierte den Lehrgang "Literarisches Schreibe" an der Werkstätte Kunstberufe. Sie hat bei verschiedenen Organisationen im Sozialbereich in Wien und Niederösterreich gearbeitet. Im September 2024 hat sie "Bücher Wittmann" in Wien eröffnet. Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften und Anthologien, Rezensionen für den "WeiberDiwan", den "Österreichischen Schriftsteller/innen-Verband", "Podium" und "Entladungen", Jurymitglied beim Literaturwettbe- werb "textpresso". Wie ich berühmt wurde. Roman, 2017 Alles Alltag. Kurzgeschichten und Erzählungen, 2020 Mitglied im Österreichischen Schriftsteller/innen-Verband, im Literaturkreis Podium, der Arbeitsgemeinschaft Auto- rinnen (AGA), dem Ersten Wiener Lese- und Zweiten Stegreiftheater und in der Literaturgruppe Textmotor.