Das Buch beschäftigt sich mit der Leverage Ratio von Banken nach Basel III und vergleicht die Auswirkungen der Eigenkapitalquote zwischen den Rechnungslegungsvorschriften nach US-GAAP und IFRS. Die Leverage Ratio soll ein probates Mittel sein, um auf eine der Ursachen der Finanzkrise, nämlich den hohen Verschuldungsdrang und damit aufgeblähte Geschäftsvolumina, unmittelbar einzuwirken. Der von Basel formulierte Anspruch an die Eigenkapitalquote lautet, sie über alle Jurisdiktion hinweg einheitlich zu berechnen. Aber genau hier liegt die große Herausforderung, wie im Laufe des Buches aufgezeigt werden wird.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno