11,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Die Liebe der Erika Ewald und andere Novellen" entführt Stefan Zweig die Leser in die facettenreiche Welt menschlicher Emotionen und Beziehungen. Mit seinem unverwechselbaren, eleganten Stil und seiner psychologischen Tiefenschärfe ergründet Zweig die Themen Liebe, Verzweiflung und Identität. Die Novellen zeichnen ein eindringliches Bild der inneren Konflikte seiner Protagonisten und spiegeln die gesellschaftlichen Strömungen des frühen 20. Jahrhunderts wider, eine Zeit geprägt von Umbrüchen und Unsicherheiten. Durch meisterhafte Erzähltechniken entfaltet Zweig emotionale Spannungen und…mehr

Produktbeschreibung
In "Die Liebe der Erika Ewald und andere Novellen" entführt Stefan Zweig die Leser in die facettenreiche Welt menschlicher Emotionen und Beziehungen. Mit seinem unverwechselbaren, eleganten Stil und seiner psychologischen Tiefenschärfe ergründet Zweig die Themen Liebe, Verzweiflung und Identität. Die Novellen zeichnen ein eindringliches Bild der inneren Konflikte seiner Protagonisten und spiegeln die gesellschaftlichen Strömungen des frühen 20. Jahrhunderts wider, eine Zeit geprägt von Umbrüchen und Unsicherheiten. Durch meisterhafte Erzähltechniken entfaltet Zweig emotionale Spannungen und lässt die Leser an den komplexen Seelenleben seiner Charaktere teilhaben. Stefan Zweig, geboren 1881 in Wien, gilt als einer der bedeutendsten österreichischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Seine eigene Biografie, durchzogen von Exil und den Schrecken der beiden Weltkriege, schärfte Zweigs Blick für die fragile Natur der menschlichen Psyche. Diese Erfahrungen flossen direkt in seine Werke ein, die häufig das Spannungsfeld zwischen Individuum und Gesellschaft thematisieren. Mit einem tiefen Verständnis für zwischenmenschliche Beziehungen gelingt es ihm, dem Leser die universellen Herausforderungen des Lebens näherzubringen. "Die Liebe der Erika Ewald und andere Novellen" ist für Leser, die sich für psychologische Erzählkunst und die Ergründung emotionaler Themen interessieren, ein unverzichtbares Werk. Zweigs einfühlsamer Stil und die zeitlosen Fragestellungen über Liebe und Verlust machen dieses Buch zu einer lohnenswerten Lektüre, die zum Nachdenken anregt und berührt. Lassen Sie sich von der poetischen Erzählweise und den tiefen Einsichten in die menschliche Natur fesseln.