"Der unglückliche Goethe, der so viele unglücklich gemacht hat...", urteilte Franz Kafka über seinen Lieblingsautor. Und im Tagebuch notierte er: "Trost bei Goethe." Beide Äußerungen spiegeln die weitgespannten Möglichkeiten der Betrachtung dieses einzigartigen Lebens. Auf den Spuren der Liebe geht das vorliegende Buch auch den 'dunklen Seiten des Genies' nach, etwa Goethes Hang zu zweideutigen Freundschaften mit Männern, vor allem jener mit Friedrich ("Fritz") Heinrich Jacobi in Düsseldorf; einer Beziehung über Jahrzehnte hinweg, die nur als Liebe überdauern konnte - zweihundert Jahre ein sorgsam gehütetes Tabu, das sich unter der Maskierung seiner zahllosen, Herz und Gemüt bewegenden Frauen-Geschichten ebenso sinnfällig wie überzeugend aufrechterhalten ließ.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno