Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 11,00 €
  • Broschiertes Buch

"Ja, viel kann Poesie, das Himmelskind." Das wusste auch schon William Shakespeare. Und was die Poesie damals konnte, das kann sie auch heute noch. In allen Formen und Farben, Stimmungs- und Tonlagen, fasziniert und verzaubert sie uns damals genauso wie heute. Vielleicht mit dem Unterschied, dass Dichtung und Reim zum Glück keine formalen Grenzen mehr gesetzt sind. Kein Thema ist tabu, keine Versform zu verrückt, keine Wortneuschöpfung unmöglich. Ein Blick in die Medienwelt beweist: Das Gedicht ist ungebrochen populär. Die Zahl der Literatur- und Lyrikblogs steigt ständig. Ein weiterer Beweis…mehr

Produktbeschreibung
"Ja, viel kann Poesie, das Himmelskind." Das wusste auch schon William Shakespeare. Und was die Poesie damals konnte, das kann sie auch heute noch. In allen Formen und Farben, Stimmungs- und Tonlagen, fasziniert und verzaubert sie uns damals genauso wie heute. Vielleicht mit dem Unterschied, dass Dichtung und Reim zum Glück keine formalen Grenzen mehr gesetzt sind. Kein Thema ist tabu, keine Versform zu verrückt, keine Wortneuschöpfung unmöglich. Ein Blick in die Medienwelt beweist: Das Gedicht ist ungebrochen populär. Die Zahl der Literatur- und Lyrikblogs steigt ständig.
Ein weiterer Beweis für die Kraft und Schönheit der Poesie ist dieser Lyrik-Band, den Sie in Händen halten. Auch für den mittlerweile 13. Band der Literareon Lyrik-Bibliothek haben wieder zahlreiche Dichter zur Feder gegriffen, um mit ihrer Poesie zu bewegen, zum Denken anzuregen, zu begeistern. Unsere Autoren präsentieren dabei alle Facetten und die ganze Vielfalt dieses wunderbaren Genres. Nicht nur erfahrenePoeten haben sich beteiligt, es sind auch viele Erstlinge von Nachwuchsautoren vertreten. So sollte für jeden etwas dabei sein: für den Romantiker, den Zyniker, den Optimisten wie den Pessimisten, den Träumer, den Realisten, den Avantgardisten und den Traditionalisten.
"In jedem tüchtigen Menschen steckt ein Poet und kommt beim Schreiben zum Vorschein, beim Lesen, beim Sprechen oder beim Zuhören". Wir können Marie von Ebner-Eschenbach nur zustimmen, und sollte der Poet in Ihnen bisher noch versteckt gewesen sein, so könnte diese Anthologie vielleicht dabei helfen, ihn hervorzulocken. Also lassen Sie den Poeten in sich raus und senden Sie uns ihre eigenen Kreationen, damit unsere Lyrik-Bibliothek auch in Zukunft so aufregend bleibt. So aufregend und vielseitig wie dieser Band, bei dessen Lektüre wir Ihnen von ganzem Herzen viel Freude wünschen!