Wilhelm Busch hat mit Witz und teilweise satirischer Überzeichnung Geschichten geschaffen, die faszinieren. Er zeigt aber auch böse Charaktere und unsympathische Typen und echte Plagegeister, die manch harmlosen Bürger zum Opfer werden lassen.
Dabei bedient er sich Binsenwahrheiten und
Lautmalereien und hat einen wahren Wortwitz, der erstaunen lässt.
Vielleicht kann man sogar so weit gehen und…mehrWilhelm Busch hat mit Witz und teilweise satirischer Überzeichnung Geschichten geschaffen, die faszinieren. Er zeigt aber auch böse Charaktere und unsympathische Typen und echte Plagegeister, die manch harmlosen Bürger zum Opfer werden lassen.
Dabei bedient er sich Binsenwahrheiten und Lautmalereien und hat einen wahren Wortwitz, der erstaunen lässt.
Vielleicht kann man sogar so weit gehen und W. Busch als Vorfahr des Comics bezeichnen. Auf jeden Fall ist er ein unübertroffenes Genie der Zeichenkunst und seine Gedichte erstaunen immer wieder. Wie hier zielgenau formuliert wird, neue treffende Wortspiele und Reime in wucderbare Geschichten umgewandelt werden und dann auch noch die Bösartigkeit von Mensch und Tier in den Vordergrund stellen, das hat Wilhelm Busch noch niemand nachgemacht.
Dieser Künstler ist ein Teil unserer Kultur und auch wenn er in einer vergangenen Epoche lebte und eine vergangene Gesellschaft beschreibt, so ist es doch interessant und sein Humor zeigt sich auf vielfältige Weise. Er ist grotesk, er karikiert und wirkt sogar makaber, aber er trifft immer genau den Punkt des Üblen und zeigt Gut und Böse auf.
Ein wunderbares Buch mit bekannten und nicht so bekannten Geschichten, die begeistern und gut unterhalten und das große Zeichentalent Wilhelm Buschs zeigen.