In diesem Buch finden sich 41 Kurzgeschichten für die Altersklasse 3 - 6 Jahre zum Vorlesen.
In diesen Geschichten geht es hauptsächlich um den Alltag im Kindergarten.
Viele Fragen, die ein Kind stellt, werden dort kindgerecht in Form einer Geschichte erzählt.
Was könnte zum Beispiel passiert
sein, wenn die Mama nicht pünktlich im Kindergarten erschienen ist, um ihr Kind abzuholen oder warum…mehrIn diesem Buch finden sich 41 Kurzgeschichten für die Altersklasse 3 - 6 Jahre zum Vorlesen.
In diesen Geschichten geht es hauptsächlich um den Alltag im Kindergarten.
Viele Fragen, die ein Kind stellt, werden dort kindgerecht in Form einer Geschichte erzählt.
Was könnte zum Beispiel passiert sein, wenn die Mama nicht pünktlich im Kindergarten erschienen ist, um ihr Kind abzuholen oder warum kann die Freundin einen nicht mehr leiden?
Aber es geht auch um das spezielle Miteinander der Kinder. Der eine möchte gern der Größte sein, ein anderer möchte nicht geschubst oder geboxt werden oder ein weiterer weiß nicht, wie er mit seiner Wut umgehen kann.
Für alles gibt es Lösungen, die in dem jeweiligen speziellen Fall meist die Erzieher bringen. Lösungen, die nicht nur im Kindergarten anzuwenden sind, sondern mit den Kindern auch im privaten Umfeld.
Es gibt auch Geschichten, die zeigen, dass es keine klassische Erziehung mehr gibt, so dass Mädchen durchaus auch Pirat spielen können, wenn sie keine Lust mehr auf Puppen haben. Ein anderes Kind macht seiner Mutter zum Muttertag eine ganz besondere Überraschung und wird von den anderen Kindern deshalb ausgelacht.
So groß die Vielzahl der Autoren für diese Sammlung ist, so groß ist auch die der Illustratoren. Wunderschöne Illustrationen bereichern die Geschichten und machen sie nicht nur lesens- sondern auch sehenswert.
Einige Geschichten sind besonders kurz, aber alle sind von der Länge her so gestaltet, dass man sie abends am Bett vorlesen kann.
Mir hat das Buch gut gefallen und ich empfehle es gern weiter.