Karolingische Schätze im Norden. Katalog zur Ausstellung im Archäologischen Museum Frankfurt 2005 und im Dom-Museum Hildesheim 2005. In Zus.-Arb. mit d. Dänischen Nationalmuseum Kopenhagen Herausgegeben von Wamers, Egon; Brandt, Michael
Karolingische Schätze im Norden. Katalog zur Ausstellung im Archäologischen Museum Frankfurt 2005 und im Dom-Museum Hildesheim 2005. In Zus.-Arb. mit d. Dänischen Nationalmuseum Kopenhagen Herausgegeben von Wamers, Egon; Brandt, Michael
2002 wurde im dänischen Duesminde ein wikingerzeitlicher Hortfund mit einer großen Zahl an karolingischem Silberschmuck entdeckt. Die Erstpräsentation dieses sensationellen Fundes 2005 ist Anlass, nach der Bedeutung des Silbers für das Karolingische Reich und den wikingerzeitlichen Norden zu fragen.
2002 wurde im dänischen Duesminde ein wikingerzeitlicher Hortfund mit einer großen Zahl an karolingischem Silberschmuck entdeckt. Die Erstpräsentation dieses sensationellen Fundes 2005 ist Anlass, nach der Bedeutung des Silbers für das Karolingische Reich und den wikingerzeitlichen Norden zu fragen.