40,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ein faszinierender Kunstort und seine Rettung - Die bewegte Geschichte eines einzigartigen Museums
Das Museum Langmatt in Baden bei Zürich ist weit mehr als ein klassisches Kunstmuseum - es ist eine Zeitkapsel voller Geschichte. Die prachtvolle Jugendstilvilla beherbergt eine der bedeutendsten Privatsammlungen des französischen Impressionismus und ist umgeben von einer denkmalgeschützten Parkanlage. Doch die Zukunft dieses einzigartigen Kulturortes war lange ungewiss. Erst durch den einmaligen Verkauf dreier Paul-Cézanne-Gemälde konnte das Museum dauerhaft gesichert werden.
Dieser
…mehr

Produktbeschreibung
Ein faszinierender Kunstort und seine Rettung - Die bewegte Geschichte eines einzigartigen Museums

Das Museum Langmatt in Baden bei Zürich ist weit mehr als ein klassisches Kunstmuseum - es ist eine Zeitkapsel voller Geschichte. Die prachtvolle Jugendstilvilla beherbergt eine der bedeutendsten Privatsammlungen des französischen Impressionismus und ist umgeben von einer denkmalgeschützten Parkanlage. Doch die Zukunft dieses einzigartigen Kulturortes war lange ungewiss. Erst durch den einmaligen Verkauf dreier Paul-Cézanne-Gemälde konnte das Museum dauerhaft gesichert werden.

Dieser zweisprachige Band (Deutsch/Englisch) erzählt die spannende Geschichte der Langmatt und dokumentiert die spektakuläre Rettung aus der Perspektive der Beteiligten. Mit fundierten Texten und eindrucksvollen Abbildungen gibt das Buch faszinierende Einblicke in die bewegte Vergangenheit und Zukunft dieses außergewöhnlichen Museums.

Meisterwerke des Impressionismus - Eine der bedeutendsten Privatsammlungen EuropasHistorisches Gesamtkunstwerk - Jugendstilvilla und denkmalgeschützte ParkanlageEinblick hinter die Kulissen - Die dramatische Rettung des MuseumsHochwertige Bildausstattung - Mit eindrucksvollen Abbildungen aus der Sammlung

Ein unverzichtbarer Band für Kunst- und Kulturliebhaber!

Dr. MARKUS STEGMANN studierte Kunstgeschichte, Ur- und Frühgeschichte und Publizistik in Berlin, Bochum und Basel. Nach Stationen als Kurator und Dozent für zeitgenössische und moderne Kunst an verschiedenen Kunsthallen, Museen und Kunsthochschulen im In- und Ausland, ist er seit 2015 Direktor des Museums Langmatt im Schweizer Baden.