6,70 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

In "Die Memoiren der Fanny Hill" entfaltet John Cleland eine fesselnde Erzählung, die das Leben der jungen Fanny Hill in der Welt der Sexualität und des Verlangens schildert. Mit einem bemerkenswerten literarischen Stil, der von einer meisterhaften Sprache und scharfsinnigen Beobachtungen geprägt ist, entführt Cleland die Leser in das London des 18. Jahrhunderts. Seine intime Darstellung der erotischen Abenteuer von Fanny, die sowohl als Protagonistin als auch als Erzählerin auftritt, spiegelt nicht nur die Unterhaltung des Lesepublikums wider, sondern reflektiert auch zeitgenössische soziale…mehr

Produktbeschreibung
In "Die Memoiren der Fanny Hill" entfaltet John Cleland eine fesselnde Erzählung, die das Leben der jungen Fanny Hill in der Welt der Sexualität und des Verlangens schildert. Mit einem bemerkenswerten literarischen Stil, der von einer meisterhaften Sprache und scharfsinnigen Beobachtungen geprägt ist, entführt Cleland die Leser in das London des 18. Jahrhunderts. Seine intime Darstellung der erotischen Abenteuer von Fanny, die sowohl als Protagonistin als auch als Erzählerin auftritt, spiegelt nicht nur die Unterhaltung des Lesepublikums wider, sondern reflektiert auch zeitgenössische soziale Normen und die Beziehung zwischen Sinnlichkeit und Moral. Die Verbindung von Erotik und autobiografischem Geschichtenerzählen macht dieses Werk einzigartig in der Literaturgeschichte. John Cleland, geboren 1709, war ein englischer Romanautor und Dichter, dessen Leben von persönlichen und finanziellen Schwierigkeiten geprägt war. Diese Erfahrungen, zusammen mit der Aufbruchsstimmung seiner Zeit, beeinflussten sein Schreiben maßgeblich. Cleland schrieb "Fanny Hill" ursprünglich, um die Grenzen der zeitgenössischen Moral zu erkunden und die Verlogenheit der Gesellschaft in Fragen der Sexualität aufzudecken. Seine Hintergründe, einschließlich seiner Zeit im Gefängnis und der damit verbundenen Auseinandersetzungen mit Zensur, geben seinem Werk eine zusätzliche Dimension. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich mit der Entwicklung der erotischen Literatur und den gesellschaftlichen Diskursen über Sexualität auseinandersetzen möchten. Clelands Mischung aus Witz, Dramatik und sinnlicher Schilderung macht "Die Memoiren der Fanny Hill" zu einem außergewöhnlichen Klassiker, der bis heute für Diskussionen und Interpretationen sorgt. Allen Lesern, die das Tabu der Sexualität im literarischen Kontext erkunden möchten, sei dieses Buch ans Herz gelegt.