15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, Universität Augsburg (Phil-Hist), Veranstaltung: M5A - Grundbegriffe und Grundprobleme der Erziehungswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner kurzen Hausarbeit aus dem erziehungswissenschaftlichen Studiengang der Uni Augsburg (zweites Fachsemester), nehme ich Bezug zu zwei Menschenbildern (homo oeconomicus und homo oecologicus). An dem Fallbeispiel des Albrecht-Diskount sollen die beiden Menschenbilder kritisch miteinander verglichen werden. Nach einer kurzen Einleitung zu den Menschenbildern, komme ich…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, Universität Augsburg (Phil-Hist), Veranstaltung: M5A - Grundbegriffe und Grundprobleme der Erziehungswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner kurzen Hausarbeit aus dem erziehungswissenschaftlichen Studiengang der Uni Augsburg (zweites Fachsemester), nehme ich Bezug zu zwei Menschenbildern (homo oeconomicus und homo oecologicus). An dem Fallbeispiel des Albrecht-Diskount sollen die beiden Menschenbilder kritisch miteinander verglichen werden. Nach einer kurzen Einleitung zu den Menschenbildern, komme ich direkt zu der Entstehungsgeschichte des Albrecht-Diskounts und binde meine Recherchen ab diesem Teil mit ein. Im Schlusswort folgt die kurze Definition nach welchem Menschenbild der ALDI zuzuordnen ist und danach schließe ich die Arbeit formell ab.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.