Die Welt der Merowinger ist für die meisten von uns zwischen ihren Glanzzeiten und ihren Zeiten der Grausamkeiten nur einigen wenigen Figuren vorbehalten, die oft von Chlodwig oder dem guten König Dagobert verkörpert werden. Doch hinter diesen vertrauten Bildern verbirgt sich eine weitaus reichere und größere Welt, eine Epoche des Übergangs von der Antike zum Mittelalter, deren Hintergründe im Dunkeln bleiben.Um ein umfassendes und zusammenfassendes Werk zu schaffen, enthält dieses Buch nicht nur eine ausführliche Darstellung der historischen Fakten der Merowingerzeit, sondern auch zahlreiche zusätzliche Kapitel, die das Thema bereichern sollen, indem sie auf den Kontext, die Gesellschaft, die Anthropologie, die Religion, die Medizin, das Recht oder die Symbolik dieser wenig berichteten Epoche eingehen.Zwischen Legende und Geschichte wollen wir gemeinsam versuchen, die großen Momente der merowingischen Vergangenheit mit ihren Höhepunkten und Niedergängen, ihren Siegen und Niederlagen wiederzubeleben, um unseren Helden von gestern ihre wahren Gesichter zurückzugeben. Lassen Sie uns an diesem gewaltigen Epos teilnehmen, damit unsere barbarischen Vorfahren endlich ihren Ruf als Verschwörer ablegen und stattdessen eine weniger dogmatische, differenziertere und gerechtere Sichtweise einnehmen!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno