39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Möglichkeit der Strafverfolgung im kongolesischen Strafverfahren ist ein Grundsatz, der es der Staatsanwaltschaft erlaubt, nach einer Ermittlung oder einem Vorverfahren die Strafverfolgung fortzusetzen, d.h. den Fall an das zuständige Gericht zu verweisen, indem sie einen Antrag auf Anberaumung einer Verhandlung stellt, um die Verurteilung des Angeklagten zu erreichen, oder den Fall ohne Strafverfolgung abzuschließen oder eine Geldstrafe vorzuschlagen.Die Demokratische Republik Kongo ist ein Rechtsstaat. Das bedeutet, dass es sich um einen Staat handelt, der auf Rechtstexten beruht, einen…mehr

Produktbeschreibung
Die Möglichkeit der Strafverfolgung im kongolesischen Strafverfahren ist ein Grundsatz, der es der Staatsanwaltschaft erlaubt, nach einer Ermittlung oder einem Vorverfahren die Strafverfolgung fortzusetzen, d.h. den Fall an das zuständige Gericht zu verweisen, indem sie einen Antrag auf Anberaumung einer Verhandlung stellt, um die Verurteilung des Angeklagten zu erreichen, oder den Fall ohne Strafverfolgung abzuschließen oder eine Geldstrafe vorzuschlagen.Die Demokratische Republik Kongo ist ein Rechtsstaat. Das bedeutet, dass es sich um einen Staat handelt, der auf Rechtstexten beruht, einen Staat, in dem der Gesetzgeber Anstrengungen unternimmt und Rechtsnormen zum Schutz der Bevölkerung vor der Privatjustiz aufstellt.Um diese Aufgabe des Schutzes der Bevölkerung vor der Privatjustiz zu erfüllen, schafft der Staat gerichtliche Institutionen zum Schutz seiner Mitglieder und für eine ordnungsgemäße Rechtspflege. Über den genannten Auftrag hinaus stellen wir mit Bedauern fest, dass die Justizorgane, die sich dem Schutz der Bevölkerung und ihres Eigentums vor der Privatjustiz verschrieben haben, abgewichen sind.
Autorenporträt
El Sr. Kapila Kongolo Clovis es licenciado en derecho privado y judicial, defensor judicial en el Tribunal de Gran Instancia de Kinshasa Matete y responsable de culto y asociaciones en el Ministerio de Justicia.