Ins London der dreißiger Jahre strömen Emigranten aus Deutschland und Österreich auf der Flucht vor den Nationalsozialisten. Sie haben es nicht leicht: Der Heldentenor schlägt sich als Butler durch, der Literat als Kellner, die Studentin als Kammerzofe. Die junge Wienerin Ruth Berger rettet sich durch eine Eheschließung, zu der sich ein englischer Professor bereit erklärt. Die Verbindung soll, so wird vereinbart, möglichst schnell wieder gelöst werden. Wer hätte gedacht, daß diese "Paßehe" nach vielerlei Verwicklungen und heftigen Gefühlsausbrüchen in eine echte Liebesbeziehung münden würde?
Ins London der dreißiger Jahre strömen Emigranten aus Deutschland und Österreich auf der Flucht vor den Nationalsozialisten. Sie haben es nicht leicht: Der Heldentenor schlägt sich als Butler durch, der Literat als Kellner, die Studentin als Kammerzofe. Die junge Wienerin Ruth Berger rettet sich durch eine Eheschließung, zu der sich ein englischer Professor bereit erklärt. Die Verbindung soll, so wird vereinbart, möglichst schnell wieder gelöst werden. Wer hätte gedacht, daß diese "Paßehe" nach vielerlei Verwicklungen und heftigen Gefühlsausbrüchen in eine echte Liebesbeziehung münden würde?
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Eva Ibbotson, geb. in Wien, kam 1933 nach England. Sie arbeitete jahrelang als Naturwissenschaftlerin und lebte als Schriftstellerin in Newcastle-upon-Tyne. 2010 verstarb Eva Ibbotson.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826