Produktdetails
  • Verlag: Steidl
  • ISBN-13: 9783969991664
  • Artikelnr.: 69841791
  • Herstellerkennzeichnung
  • Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur Dlf-Rezension

Verblüfft ist Rezensent Dirk Fuhrig darüber, wie leichtfüßig und "frech" Stefan Györke in seinem Roman polarisierende Themen zu einer "heiteren, geistreichen Gesellschaftskomödie" verarbeitet. Die drei weiblichen Hauptfiguren leben in einem Haus in Zürich nach dem emanzipatorischen Prinzip, das ihre chinesische Nanny damals von ihrem Volksstamm mitgebracht hat, erfahren wir: Die Frauen sind die Chefinnen, die Männer haben nichts zu sagen. Erzählt wird aus der Perspektive des Sohns Anton, so der Kritiker, der nicht nur eine Affäre mit der viel älteren Clara beginnt, sondern sich zudem in der rechtsorientierten Schweizer Volkspartei engagiert. Viele hochaktuelle politische Elemente lässt der Autor hier einfließen und verbindet das zu einer kunstvoll verschlungenen Geschichte, deren Wendungen den Kritiker immer wieder überraschen können. Das Györke zudem "wunderbar schalkhaft" erzählen kann, ist ein weiterer Pluspunkt in diesem von Fuhrig sehr empfohlenen Roman.

© Perlentaucher Medien GmbH