"Ich schlafe, wie Erde unter dem Nachthimmel oder dem Schnee des Winters schläft; werde ich geweckt, bin ich keines Menschen Diener." In dem Moment, als der Archäologe Lawrence Stratford diese mysteriöse Inschrift über dem Grab Ramses' II. entdeckt, wird er von seinem geldgierigen Neffen Henry ermordet. Henry raubt die Mumie und schafft sie heimlich nach England. Was er nicht weiß: Der ägyptische Pharao hat vom Wasser des Lebens gekostet und ist seitdem dazu verdammt, auf Erden umherzuirren, gequält von einem unstillbaren Verlangen nach Essen, Wein und Frauen. Als der skrupellose Henry dann…mehr
"Ich schlafe, wie Erde unter dem Nachthimmel oder dem Schnee des Winters schläft; werde ich geweckt, bin ich keines Menschen Diener." In dem Moment, als der Archäologe Lawrence Stratford diese mysteriöse Inschrift über dem Grab Ramses' II. entdeckt, wird er von seinem geldgierigen Neffen Henry ermordet. Henry raubt die Mumie und schafft sie heimlich nach England. Was er nicht weiß: Der ägyptische Pharao hat vom Wasser des Lebens gekostet und ist seitdem dazu verdammt, auf Erden umherzuirren, gequält von einem unstillbaren Verlangen nach Essen, Wein und Frauen. Als der skrupellose Henry dann auch noch versucht, Lawrence Stratfords schöne Tochter Julie umzubringen, erwacht Ramses zu neuem Leben - und der Fluch , der seit Jahrtausenden über dem Grab des Pharaos schwebte, wird Wirklichkeit.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Anne Rice wurde 1941 in New Orleans geboren. Sie ist mit ihren modernen Schauergeschichten eine der erfolgreichsten Autorinnen der Welt. Sie hat zahlreiche Romane geschrieben und ist auch Cineasten durch ihre Romanvorlage zu dem Film "Interview mit einem Vampir" von Neil Jordan (mit Brad Pitt, 1994) ein Begriff. Ihr Roman "Merrick", im Frühjahr 2001 in New York erschienen, eroberte auf Anhieb Platz 2 der Bestsellerliste von Publishers' Weekly. Sie lebt in der Nähe von Palm Springs.
Joachim Körber, geb. 1958 in Karlsruhe, machte sich 1978/79 als freier Übersetzer selbstständig. 1984 gründete Körber nach amerikanischem Vorbild zusammen mit Thomas Bürk (der 1993 ausschied) und Uli Kohnle den Verlag Edition Phantasia, um Science Fiction, Horror und Fantasy in gediegenen, nummerierten, häufig illustrierten und von den Autoren und Illustratoren handsignierten Ausgaben auf den Markt zu bringen. 1998 erschien sein erster Roman. Daneben war Körber mehrfach in der Rubrik 'Bester Übersetzer' für den Kurd Laßwitz Preis nominiert.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826