Hanna Friebel
Broschiertes Buch

Die musikalische Verarbeitung des ovidschen Mythos um Venus und Adonis in "La purpura de la rosa" und "Der geliebte Adonis"

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Musikwissenschaft - Historische Musikwissenschaft, Note: 1,0, Universität Leipzig (Institut für Musikwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kunst des Barocks bediente sich des Öfteren an Mythen und Sagen der Antike. Sowohl die barocke Malerei und Literatur, als auch die Musik der Epoche, die von circa 1600 bis 1720 andauerte, bildeten Helden, Götter und mystische Wesen in verschiedensten Formen ab. Musikalisch ließen sich die Geschichten der Gottheiten am besten in Opern, beziehungsweise der früheren Form, dem Singe-Spiel erzählen...