49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Nach wie vor sind die Hauptproblemfelder des israelisch-palästinensischen Konfliktes ungelöst. Dazu zählen - der völkerrechtliche Status und die genauen Grenzen des palästinensischen Gemeinwesens, - die künftigen Beziehungen zwischen den beiden Staaten und mögliche Sicherheitsgarantien, - die jüdischen Siedlungen in den besetzten palästinensischen Gebieten; - die Kontrolle über Jerusalem, - die palästinensische Flüchtlingsfrage -die Aufteilung und das gemeinsame Management der Ressourcen, insbesondere der Wasser-Versorgung. Die Suche nach Lösungen für diese Fragen gestaltet sich schwierig,…mehr

Produktbeschreibung
Nach wie vor sind die Hauptproblemfelder des israelisch-palästinensischen Konfliktes ungelöst. Dazu zählen - der völkerrechtliche Status und die genauen Grenzen des palästinensischen Gemeinwesens, - die künftigen Beziehungen zwischen den beiden Staaten und mögliche Sicherheitsgarantien, - die jüdischen Siedlungen in den besetzten palästinensischen Gebieten; - die Kontrolle über Jerusalem, - die palästinensische Flüchtlingsfrage -die Aufteilung und das gemeinsame Management der Ressourcen, insbesondere der Wasser-Versorgung. Die Suche nach Lösungen für diese Fragen gestaltet sich schwierig, weil alle Problemfelder miteinander verknüpft und daher nur im Paket zu lösen sind. Erschwerend hinzukommt, dass sie an das kollektive Selbstverständnis der beiden Völker, die jeweilige Geschichtsinterpretation und die Legitimität ihrer staatlichen Verfasstheit rühren
Autorenporträt
Ignaszewska, Luiza-Lilianna§Luiza-Lilianna Ignaszewska ist 1973 in Szczecin / Polen geboren und 1979 nach Deutschland gekommen. Sie ist in Dortmund aufgewachsen und hat dort ihre schulische Laufbahn absolviert, bevor sie an der Heirich-Heine Universität in Düsseldorf Bachelor Sozialwissenschaften studiert hat. Heute lebt und arbeitet sie in Remscheid.