Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 11,00 €
  • Gebundenes Buch

Böses Erwachen für die Stadtwache auf der Scheibenwelt. Während Kommandeur Mumm von der Stadtwache den gefährlichen Verbrecher Carcer verfolgt, kommt es in der Stadt Ankh-Morpork zu einem folgenschweren Unfall. Auf dem Dach der Bibliothek wird Mumm vom Blitz getroffen und dreißig Jahre in die Vergangenheit versetzt, ins alte Ankh-Morpork: Dort besteht die Wache aus korrupten Versagern, die Gefahren scheuen und ihre Aufgabe keineswegs darin sehen, dem Gesetz Geltung zu verschaffen. Sowohl die Anhänger des herrschenden Patriziers, Lord Winder, als auch die seines Rivalen Schnappüber, von dem…mehr

Produktbeschreibung
Böses Erwachen für die Stadtwache auf der Scheibenwelt.
Während Kommandeur Mumm von der Stadtwache den gefährlichen Verbrecher Carcer verfolgt, kommt es in der Stadt Ankh-Morpork zu einem folgenschweren Unfall. Auf dem Dach der Bibliothek wird Mumm vom Blitz getroffen und dreißig Jahre in die Vergangenheit versetzt, ins alte Ankh-Morpork: Dort besteht die Wache aus korrupten Versagern, die Gefahren scheuen und ihre Aufgabe keineswegs darin sehen, dem Gesetz Geltung zu verschaffen.
Sowohl die Anhänger des herrschenden Patriziers, Lord Winder, als auch die seines Rivalen Schnappüber, von dem sich viele Bürger der Stadt Verbesserungen erhoffen, versuchen, die Wächter für ihre Zwecke zu nutzen. Angesichts der drohenden bürgerkriegs-ähnlichen Zustände will Mumm vor allem eines: nach Hause.
Doch er begreift, dass er in die Rolle des legendären John Keel schlüpfen muss, um dafür zu sorgen, dass in der Zukunft die ihm vertraute Stadt Ankh-Morpork entsteht. Vor allem aber muss er sich selbst, den jungen Sam Mumm, Obergefreiten der Nachtwache, auf den richtigen Weg bringen und vor den schädlichen Einflüssen Carcers schützen ...
Autorenporträt
Terry Pratchett, geboren 1948, fand im zarten Alter von 13 Jahren den ersten Käufer für eine seiner Geschichten. Der kleine Mann mit dem großen schwarzen Schlapphut zählte zu den erfolgreichsten Autoren Großbritanniens und ist einer der populärsten Fantasy-Autoren der Welt. Seit 1983 schrieb er Scheibenwelt-Romane. Er war zweifellos der Autor mit dem skurrilsten ehemaligen Beruf: Terry Pratchett war jahrelang Pressesprecher für fünf Atomkraftwerke beim Central Electricity Generating Board. Nach eigener Auskunft hatte er nur deshalb noch kein Buch darüber geschrieben, weil es ihm ja doch keiner glauben würde. Seinen Sinn für Realsatire hat der schrille Job jedenfalls geschärft. Von seinen Scheibenwelt-Romanen wurden weltweit rund 75 Millionen Exemplare verkauft, seine Werke sind in 37 Sprachen übersetzt. Für seine Verdienste um die englische Literatur wurde ihm sogar die Ritterwürde verliehen. Umgeben von den modernsten Computern (und so durch ein Stück Schnur mit dem Rest der Welt

verbunden) lebte Terry Pratchett mit seiner Frau Lyn bis zu seinem Tode 2015 in der englischen Grafschaft Wiltshire.

Andreas Brandhorst, 1956 im norddeutschen Sielhorst geboren, schrieb bereits in jungen Jahren phantastische Erzählungen für deutsche Verlage. Andreas Brandhorst lebt als freier Autor und Übersetzer in Norditalien.
Rezensionen
"Terry Pratchett ist schlicht und einfach der beste komische Schriftsteller unserer Zeit" (OXFORD TIMES)