35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Natur des Bewusstseins spielt eine Schlüsselrolle in der Philosophie des Geistes und ist eines der Probleme, mit denen Philosophen und Psychologen gleichermaßen konfrontiert sind. Bewusstsein ist einer der Bestandteile des Geistes. Es ist ein innerer Prozess oder ein mentales Phänomen, zu dem andere Menschen keinen Zugang haben, um es zu erkennen. Gilbert Ryle hat zu Recht darauf hingewiesen: "Nur der Träger weiß, wo der Schuh drückt." Dieses Buch bietet eine vergleichende Analyse der Ansichten und Diskurse indischer und westlicher Philosophen zum Thema Bewusstsein. Während die indischen…mehr

Produktbeschreibung
Die Natur des Bewusstseins spielt eine Schlüsselrolle in der Philosophie des Geistes und ist eines der Probleme, mit denen Philosophen und Psychologen gleichermaßen konfrontiert sind. Bewusstsein ist einer der Bestandteile des Geistes. Es ist ein innerer Prozess oder ein mentales Phänomen, zu dem andere Menschen keinen Zugang haben, um es zu erkennen. Gilbert Ryle hat zu Recht darauf hingewiesen: "Nur der Träger weiß, wo der Schuh drückt." Dieses Buch bietet eine vergleichende Analyse der Ansichten und Diskurse indischer und westlicher Philosophen zum Thema Bewusstsein. Während die indischen Philosophen Bewusstsein als logisches oder philosophisches Konzept betrachten, ist der Geist weder eine Substanz im Sinne von Descartes noch eine flüchtige Sinneserfahrung im Sinne von Hume. Er ist vielmehr ein Prädikat, das einem Subjekt zugeschrieben wird. Geist und Körper sind zwei Prädikate, die einem Subjekt zugeschrieben werden. Sankara vertritt die Auffassung, dass das Bewusstsein allgegenwärtig ist. Wenn das Bewusstsein nicht bereits in die Materie eingebunden ist, kann es sich nicht aus ihr heraus entwickeln. Mit anderen Worten: Es gibt keine unbewusste Materie. Vielmehr enthält jede Materieeinheit Bewusstsein als reine Potenzialität. Dieses Buch wird Studierenden der Philosophie und Psychologie, Akademikern und Laien, die ausschließlich an der Aneignung von Wissen interessiert sind, eine große Hilfe sein.
Autorenporträt
Jayadev Sahoo, atualmente a prestar serviço como docente de Lógica e Filosofia no G.M. Jr. College, Sambalpur, obteve o seu doutoramento na Universidade Central de Pondicherry em 2014. Dá aulas de Lógica Dedutiva, Indutiva e Simbólica a nível universitário. A sua profundidade no ensino distingue-o como um professor proficiente de filosofia.