In diesem Jahrzehnt ist die neue Völkerwanderung die Herausforderung für Politik und Medien in den Wohlstandsinseln der Welt. Experten aus Politik und Medien präsentieren in diesem bislang umfassendsten Werk zum Thema in deutscher Sprache ihre Überlegungen zur Zuwanderung nach Deutschland und Europa in den kommenden Jahren. C. Schmalz-Jacobsen, Ausländerbeauftragte der Bundesregierung, fordert ein Ministerium für Einwanderung und nennt Funktionen. Prof. Dr. K.-H. Meier-Braun gibt einen umfassenden Überblick über die momentane Welt-Völkerwanderung und beschreibt die möglichen Formen der Darstellung in den Medien. W.-R. Böhning vom Internationalen Arbeitsamt in Genf und E. Hönekopp vom Institut für Arbeitsmarktforschung in Nürnberg zeigen die Perspektiven für den europäischen Arbeitsmarkt auf. Prof. D. Thränhardt, Universität Münster, und Prof. P. Opitz, Universität München, analysieren Ursachen für heutige und zukünftige Weltflüchtlingsbewegungen. Daraus entwickelt S. Telöken vom Büro der Flüchtlingskommissarin der Vereinten Nationen Leitlinien für eine Weltinnenpolitik.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno