Eine 1000 Jahre alte Geschichte über Liebe und Tod in die Gegenwart übertragen. Dieser Graphic Novel liegt das Nibelungenlied als Leitfaden zugrunde. Die Probleme mit der Unsichtbarkeit, der Darstellung des Drachen usw. habe ich zeichnerisch mit Materialien und Möglichkeiten des 21. Jahrhunderts gelöst. Die Bilder wurden zuerst auf Papier gezeichnet, dann mit Graphic-Software weiter bearbeitet. In meiner Arbeit wurde ich unterstützt von der Hessischen Kulturstiftung und kulturmut der Aventis Foundation.
Eine 1000 Jahre alte Geschichte über Liebe und Tod in die Gegenwart übertragen. Dieser Graphic Novel liegt das Nibelungenlied als Leitfaden zugrunde. Die Probleme mit der Unsichtbarkeit, der Darstellung des Drachen usw. habe ich zeichnerisch mit Materialien und Möglichkeiten des 21. Jahrhunderts gelöst. Die Bilder wurden zuerst auf Papier gezeichnet, dann mit Graphic-Software weiter bearbeitet. In meiner Arbeit wurde ich unterstützt von der Hessischen Kulturstiftung und kulturmut der Aventis Foundation.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Ausbildung und beruflicher WerdegangZeichnen bei Helmut Albert (Bildhauer) und Freie Malerei an der Europäischen Akademie für Bildende Kunst, Trier (heute: Europäische Kunstakademie) bei Christine Henn Freischaffender Künstler seit 1992, Ateliers in Dudenhofen (Kreis Ludwigshafen), dann Mannheim, jetzt "Das Offene Atelier vom Zwick" in Offenbach.Viele Ausstellungen seit 1992 in Deutschland, der Schweiz und Italien, Beteiligung an Ausstellung von Künstlerbüchern und broadsides weltweit. Auftragsarbeiten, u.a. 10 Jahre Schulhausgestaltung für eine Schule in Offenbach und für Kirchen, Kurse und Honorartätigkeit in Deutschland, der Schweiz.2 Stipendien von der Hessischen Kulturstiftung, Auszeichnung von Kulturmut (Aventis Foundation).
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826