• Broschiertes Buch

13 Kundenbewertungen

Als die Olchis den Tierforscher Gustav Grünspecht kennenlernen, sind sie ganz begeistert: Herr Grünspecht ist spezialisiert auf Tiefseefische und hat in seiner Wohnung glitschige Krötenlurche und getrocknete Seeigel. Noch interessanter wird es, als Grünspecht den Olchis von seinem neuesten Auftrag erzählt: Er soll für den Sultan von Abu Dhabi einen besonders seltenen Fisch fangen: den karierten Tigerhai. Nur ein einziges Exemplar davon gibt es noch auf der Welt. Schleime-Schlamm-und-Käsefuß! Die Olchis wollen natürlich sofort mitkommen und ihm helfen. Die Suche nach dem Tigerhai läuft gut an.…mehr

Produktbeschreibung
Als die Olchis den Tierforscher Gustav Grünspecht kennenlernen, sind sie ganz begeistert: Herr Grünspecht ist spezialisiert auf Tiefseefische und hat in seiner Wohnung glitschige Krötenlurche und getrocknete Seeigel. Noch interessanter wird es, als Grünspecht den Olchis von seinem neuesten Auftrag erzählt: Er soll für den Sultan von Abu Dhabi einen besonders seltenen Fisch fangen: den karierten Tigerhai. Nur ein einziges Exemplar davon gibt es noch auf der Welt. Schleime-Schlamm-und-Käsefuß! Die Olchis wollen natürlich sofort mitkommen und ihm helfen. Die Suche nach dem Tigerhai läuft gut an. Mit dem U-Boot tauchen die Olchis und Grünspecht bis zum Meeresgrund und erhaschen in der Nähe eines Wracks sogar einen Blick auf das seltene Tier. Doch irgendjemand versucht, ihre Expedition zu manipulieren! Immer wieder passieren seltsame Unfälle, weil die Ausrüstung kaputt ist. Da belauschen die beiden Olchi-Kinder ein Gespräch und kommen einer gemeinen Verschwörung auf die Spur: Sie sind nicht die Einzigen, die den karierten Tigerhai fangen wollen. Hat Ali, der verschlagene Sekretär des Sultans, etwas damit zu tun?
Autorenporträt
Erhard Dietl, geb. 1953 in Regensburg, arbeitet heute als Zeichner und Autor. Seine Ausbildung erhielt er an der Akademie für das grafische Gewerbe und an der Akademie der bildenden Künste in München. Schon während seiner Ausbildung begann er für Zeitschriften zu zeichnen. Seit 1981 illustriert er Kinderbücher. Für seine Arbeit wurde er u. a. mit dem Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis, dem Kinderbuchpreis des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stiftung Buchkunst ausgezeichnet. Erfolgreich ist er auch als Songwriter zu Gedichten von Erich Kästner und Joachim Ringelnatz.