In Theorie und Praxis der Unternehmensführung steht die zielgerichtete Bewirtschaftung immaterieller Ressourcen wie Wissen, Kreativität, Innovation, Lernen, Netzwerkbeziehungen etc. im Mittelpunkt des Interesses.Vor dem Hintergrund einer systemtheoretischen Organisationsanalyse untersucht Robert Neumann das Spannungsfeld von Anspruch und Realisierbarkeit von Wissensmanagement-Aktivitäten. Er zeigt Implikationen auf, die das Erkennen organisationsspezifischer Faktoren ermöglichen, die den Umgang mit Wissen maßgeblich prägen. Daraus resultieren Ansatzpunkte für ein integratives Management für die Unternehmensressource Wissen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno