Sergij Blugakov behandelt in diesem Buch alle Aspekte der orthodoxen Kirche, von den großen Themen der Ekklesiologie angefangen bis hin zur Ikonenverehrung oder der Beziehung zwischen Orthodoxie und anderen Kirchen.
Sergij Blugakov behandelt in diesem Buch alle Aspekte der orthodoxen Kirche, von den großen Themen der Ekklesiologie angefangen bis hin zur Ikonenverehrung oder der Beziehung zwischen Orthodoxie und anderen Kirchen.
Sergei Nikolajewitsch Bulgakow * 16.jul./ 28. Juli 1871 greg. in Liwny (1), Gouvernement Orjol, Russisches Kaiserreich; + 13. Juli 1944 in Paris war ein russischer Ökonom und orthodoxer Theologe. Es gibt zwei Versionen über das Geburtsdatum Bulgakovs - 16./28. Juni oder Juli. Bulgakov erwähnt seinen Geburtstag in einem Tagebucheintrag vom 15./28. Juli 1923 in Prag: "Morgen ist mein Geburtstag, ich werde 52 Jahre alt. Dank sei dem Herrn, der mir das Leben geschenkt, mir Sein Wohlgefallen erwiesen, Seine Gaben über mich ausgegossen und mich bis jetzt auf meinem Lebensweg behütet hat!" in: Prot. Sergij Bulgakov, Iz pamjati serdca, Orel 2001, 63. Die "Juni"-Version in Umlauf gebracht haben die Nonne Elena und Lev Zander in ihren biographischen Berichten über Sergij Bulgakov. Auf Bulgakovs Grabstein in Paris ist ebenfalls der 16./28. Juli vermerkt.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826