In dieser Arbeit möchte ich mich mit den Pathetikern beschäftigen, die im Kontext des Expressionismus zu sehen sind.Dazu werde ich zunächst das Leben der Künstlergruppe Pathetiker unter dem Aspekt betrachten, welche wichtigen Punkte, z.B. die Entwicklung der Großstadt Berlin, das Miterleben zweier Weltkriege oder die Judenverfolgung im Nationalsozialismus, Einfluss auf ihre Werke hatten.Hauptsächlich möchte ich mich mit den Werken von Ludwig Meidner undJakob Steinhardt beschäftigen, Werke von Richard Janthur sind zu diesem Thema literarisch kaum oder gar nicht verzeichnet.Auch liegt der Schwerpunkt dieser Arbeit auf der Bilderserie von 1912-16 ,,Apokalyptische Landschaften" von Ludwig Meidner, die düstere Vorahnungen des ersten Weltkrieges verdeutlichen.Die expressionistische Bewegung in der Kunst und Literatur des frühen zwanzigsten Jahrhunderts ist ein weites, vielbeforschtes Feld von verschiedenen formalen sowie inhaltlichen und ideologischen Ansätzen.Die Pathetiker beschäftigten sich vor allem mit Grafiken.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno