Dieses Buch erläutert praxisnah die rechtlichen Grundlagen der Pauschalbesteuerung im deutschen Investmentsteuerrecht, wobei allgemein auf die Grundlagen der transparenten Besteuerungen aufden Begriff der transparenten, der semi-transparenten sowie derintransparenten Besteuerung der Investmentfonds eingegangen wird. Fernerwird die Besteuerung sog. "schwarzer Fonds" nach § 18 Abs. 3 AuslInvestmG beleuchtet.
Dieses Buch erläutert praxisnah die rechtlichen Grundlagen der Pauschalbesteuerung im deutschen Investmentsteuerrecht, wobei allgemein auf die Grundlagen der transparenten Besteuerungen aufden Begriff der transparenten, der semi-transparenten sowie derintransparenten Besteuerung der Investmentfonds eingegangen wird. Fernerwird die Besteuerung sog. "schwarzer Fonds" nach § 18 Abs. 3 AuslInvestmG beleuchtet.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Johannes Höring ist in Trier ansässiger und überwiegend in Luxemburg tätiger Rechtsanwalt. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Bereich des Internationalen Steuerrechts, des Bank- und Kapitalmarktrechts sowie des Investment(steuer-)rechts.
Inhaltsangabe
Einleitung.- Pauschalbesteuerung im deutschen Investmentsteuerrecht.- Urteil des EuGH vom 09.10.2014 in der Rs. C-326/12, Rita und Patrick von Caster.- Anhängiges Verfahren des EuGH in der Rs. C-560/13, Wagner-Raith.- Fazit.
Einleitung.- Pauschalbesteuerung im deutschen Investmentsteuerrecht.- Urteil des EuGH vom 09.10.2014 in der Rs. C-326/12, Rita und Patrick von Caster.- Anhängiges Verfahren des EuGH in der Rs. C-560/13, Wagner-Raith.- Fazit.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826