Die persische Miniatur ist reine Kunst. Sie hat zwar zunächst die Funktion, ein Werk zu illuminieren, erzeugt aber auch ihre ganz eigene Wirkung, die nicht erst durch den sie begleitenden Text entsteht. Die Miniatur beeindruckt, fasziniert jeden Betrachter als Bild an sich, sie bedarf keiner weiteren Bedeutung. Sie existiert von Beginn an aus ästhetischen, nicht aus religiösen Gründen: im Gegensatz hierzu sei an die Verehrung der byzantinischen Ikonen und an den meist religiösen Hintergrund der westlichen Malerei erinnert, die zeitgleich mit der persischen Miniatur existierten.
Die persische Miniatur ist reine Kunst. Sie hat zwar zunächst die Funktion, ein Werk zu illuminieren, erzeugt aber auch ihre ganz eigene Wirkung, die nicht erst durch den sie begleitenden Text entsteht. Die Miniatur beeindruckt, fasziniert jeden Betrachter als Bild an sich, sie bedarf keiner weiteren Bedeutung. Sie existiert von Beginn an aus ästhetischen, nicht aus religiösen Gründen: im Gegensatz hierzu sei an die Verehrung der byzantinischen Ikonen und an den meist religiösen Hintergrund der westlichen Malerei erinnert, die zeitgleich mit der persischen Miniatur existierten.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Ishaghpour, YoussefYoussef Ishaghpour, geb., 1940 in TeheranIshaghpour lebt seit 1958 in Paris, ist Professor an der Universität Rene`Decartes, Paris, und hatzahlreiche Essays veröffentlicht, über Fragen der Filmkunst, von Philosophie und Literatur (u. a. über Elias Canetti: "Metamorphosen und Identität bei Elias Canetti", 1990) und der bildenden Kunst.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826