Die Pflicht der EU-Partner zur Koordinierung in internationalen Organisationen und auf internationalen Konferenzen (Art.
Ariane Wewers
Broschiertes Buch

Die Pflicht der EU-Partner zur Koordinierung in internationalen Organisationen und auf internationalen Konferenzen (Art.

Die Praxis der GASP dargestellt am Beispiel der Vereinten Nationen. Dissertationsschrift

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
97,20 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die fortschreitende Globalisierung bedingt eine zunehmende Verlagerung weltpolitischer Entscheidungen auf multilaterale Institutionen, allen voran die Vereinten Nationen. Mit Art. 19 EUV fordert die EU in der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) ein kohärentes Vorgehen der EU-Partner in internationalen Organisationen und auf internationalen Konferenzen, um den neuen Herausforderungen wirksam begegnen, die politische Identität stärken und an Profil gewinnen zu können. Die Arbeit untersucht und kommentiert die auferlegten Koordinierungspflichten sowie die Praxis ihrer Umsetzung ...