Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 11,24 €
  • Broschiertes Buch

Ein vernunftbegabter Detektiv begegnet dem Unglaublichen ...und wird zum Ermittler für übernatürliche Fälle.Vernia im Jahr 1917 - Robert Fuchs und sein junger Gehilfe Emil leben in der Industriestadt Brasston.Der Winter ist hart, das Geld knapp. Da kommt ihnen der Fall des verschwundenen Blackwell-Sohns gerade recht.Auf dem Landgut des Schreibgeräte-Moguls sind die Ermittlungen ins Stocken geraten. Fuchs ahnt nicht, dass dieser Fall zum Wendepunkt seines Lebens werden wird.Als ihm alte Aufzeichnungen in die Hände fallen, drängt sich ihm eine Frage auf, die sein rationales Weltbild auf den Kopf…mehr

Produktbeschreibung
Ein vernunftbegabter Detektiv begegnet dem Unglaublichen ...und wird zum Ermittler für übernatürliche Fälle.Vernia im Jahr 1917 - Robert Fuchs und sein junger Gehilfe Emil leben in der Industriestadt Brasston.Der Winter ist hart, das Geld knapp. Da kommt ihnen der Fall des verschwundenen Blackwell-Sohns gerade recht.Auf dem Landgut des Schreibgeräte-Moguls sind die Ermittlungen ins Stocken geraten. Fuchs ahnt nicht, dass dieser Fall zum Wendepunkt seines Lebens werden wird.Als ihm alte Aufzeichnungen in die Hände fallen, drängt sich ihm eine Frage auf, die sein rationales Weltbild auf den Kopf stellt: Hatte sein entlassener Vorgänger doch recht und es existieren im Geheimen leibhaftige Monster?Eine solche Wahrheit birgt neue Probleme, denn sein Klient erwartet eine bodenständige Erklärung, bevor er zahlt.Nicht selten werden in Vernia Kriminalfälle ungeklärt mit dem Vermerk des Supranaturalismus zu den Akten gelegt, als sei eine unbekannte Naturgewalt am Werk gewesen.Diese Grenzfälle sind das tägliche Brot privater Ermittler kurioser und unglaublicher Phänomene.»Ein Detektivroman in der Tradition von Edgar Allan Poe und H. G. Wells, erzählt in sieben übernatürlichen Fällen.«»Robert Fuchs ist ein wahrer Steampunk-Sherlock Holmes.«
Autorenporträt
Hannig, LarsLars Hannig wurde 1985 im Münsterland geboren. Seit 2005 schreibt er Romane und Kurzgeschichten im thematisch weiten Feld der Phantastik.Bereits als Kind begeisterten ihn Dampfmaschinen und Detektivgeschichten. Ganz im Sinne des viktorianischen Entdecker- und Erfindergeistes verwandelte er den elterlichen Keller in eine Werkstatt, nahm Maschinen auseinander und fügte ihre Einzelteile zu kuriosen Apparaturen neu zusammen.Nach wie vor begeistert er sich für Rätsel und phantastische Geschichten. Wenn er nicht gerade an neuem Lesestoff schreibt, werkelt der studierte Gamedesigner in seiner Freizeit an Retro-Adventurespielen.Einige seiner Kurzgeschichten sind in Anthologien und Literaturzeitschriften zu finden. Außerdem ist er auf zahlreichen Lesebühnen im Ruhrgebiet anzutreffen.