Dieses Papier ist offen für alle, die eine Perspektive auf den Ansatz der Intersektionalität als Methode haben wollen; auf einige Daten, die als Informationen und damit als Wissen für die politische Entscheidungsfindung angenommen werden, auf die Art und Weise, in der öffentliche Politiken auf die Pflegegesellschaft ausgerichtet sind, auf den Einfluss von einseitigen Zwangsmaßnahmen als exogener Faktor und eine aufkommende Kategorie wie die induzierte Migration. Und schließlich, wie venezolanische Frauen am politischen Leben teilnehmen, um die Politik zu verändern; und wenn die Politik sich…mehr
Dieses Papier ist offen für alle, die eine Perspektive auf den Ansatz der Intersektionalität als Methode haben wollen; auf einige Daten, die als Informationen und damit als Wissen für die politische Entscheidungsfindung angenommen werden, auf die Art und Weise, in der öffentliche Politiken auf die Pflegegesellschaft ausgerichtet sind, auf den Einfluss von einseitigen Zwangsmaßnahmen als exogener Faktor und eine aufkommende Kategorie wie die induzierte Migration. Und schließlich, wie venezolanische Frauen am politischen Leben teilnehmen, um die Politik zu verändern; und wenn die Politik sich verändert, werden viele von uns in die Politik eingetreten sein und die Realität wirklich verändert haben, wie die große Historikerin der venezolanischen Frauenbewegung, Dip. María León: "Unser Feminismus unterscheidet sich von anderen Feminismen in der Welt, weil unser Feminismus eine verfassungsmäßige Grundlage hat", und dass dank der transformierenden Kraft vieler Frauen die "Politik von der Ungewissheit zum Sieg" zu einer neuen Episteme wird, die es schafft, eine neue Sichtweise auf die Welt zu bringen, die Frauen und ihre Kämpfe für eine gleichberechtigte, gerechtere und menschlichere Welt einzubeziehen.
YOSELIN GARCÍA COLINA, 36, Mutter, Linguistin, Doktorin in strategischer Entwicklung. Diplom in Planung, Messung von GBV-Indikatoren usw., Teilnahme an internationalen Kursen und Seminaren: Mincomercio- China, Clacso-Argentinien, Min.EduSup-Kuba, UAR-Chile. Ehemalige Vizeministerin für Gleichstellung (2023), Analystin, Forscherin und Sozialwissenschaftlerin.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826