Nicht lieferbar
Die politischen Anfänge Oktavians in der Darstellung des Velleius und dessen Verhältnis zur historiographischen Traditio
Michael Kober
Broschiertes Buch

Die politischen Anfänge Oktavians in der Darstellung des Velleius und dessen Verhältnis zur historiographischen Traditio

Ein philologischer Quellenvergleich: Nikolaos von Damaskus, Appianos von Alexandria, Velleius Paterculus

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Als der junge Octavian, der spätere Augustus, die politische Bühne betrat und nur gestützt auf ein privatrechtliches Testament die Nachfolge seines Adoptivvaters Caesar antreten wollte, standen für diese Stellung schon Leute bereit, die weit prädestinierter schienen als der relativ unbekannte Großneffe Caesars. Der mächtigste unter diesen Prätendenten, der Konsul Antonius, ein verdienter Parteimann und General des ermordeten Caesar, sollte im Jahr 44/43 v. Chr. auch zum Hauptgegner Octavians werden. In dieser Untersuchung wird versucht, durch einen sehr detaillierten Vergleich des Übe...