Unternehmen sind in der heutigen Zeit ständig wiederkehrenden Veränderungsprozessen unterworfen. Wollen sie ihre Existenz sichern, müssen sie flexibel sein. Ursache sind die sich anhaltend ändernden Marktbedingungen. Die DB Services Immobilien GmbH, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn AG, hat im Jahr 2002 eine Umstrukturierung erfahren. Wie wurde die Umstrukturierung umgesetzt? Wurden die Mitarbeiter einbezogen? Was sind positive, was negative Faktoren? Können die Zielstellungen des Unternehmens erreicht werden? Die Autorin Daniela Kobalz untersucht in dieser Arbeit die neu entstandene Organisation anhand der Niederlassung Leipzig, insbesondere des Vertriebs, und bewertet diese hinsichtlich Ihrer Vorteilhaftigkeit. Angefangen von den Zielstellungen über die Organisationsstruktur, die Befugnisse, die Arbeitsprozesse bis hin zur wirtschaftlichen Sichtweise werden verschiedenste Sachverhalte erörtert. Sie zeigt kritische Aspekte und Lösungsmöglichkeiten auf. Dieses Buch richtet sich an Unternehmensberatungen, Wirtschaftswissenschaftler, Manager und alle Unternehmen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno