Der Orden vom Goldenen Vlies - 1430 von Herzog Philipp dem Guten von Burgund gegründet - wurde zu einem der wichtigsten Ritterorden Europas. Er existiert noch heute. Im vorliegenden Band werden die wesentlichen Quellen aus der Frühzeit des Ordens zusammengefaßt: das Protokollbuch für die Sitzungen zwischen 1431 und 1467, der Tätigkeitsbericht des Wappenkönigs Toison d'or zwischen 1431 und 1461 und die Statuten des Ordens. Ein Registerverzeichnis von einschlägigen Urkunden, Briefen und anderen Schriftstücken, zumeist aus dem Ordensarchiv, vervollständigt die Dokumentation. Die Quellen berichten weniger von den prunkvollen Feiern des Ordens, als von dem Miteinander der Mitglieder. Es wurde nüchtern protokolliert, was während den Ordensversammlungen diskutiert und beschlossen wurde. Listen der anwesenden und fehlenden Mitglieder finden sich darin genauso wie Aufzählungen der verstorbenen Mitglieder und derjenigen, die an ihrer Stelle neu in die Gesellschaft gewählt wurden. Fast interessanter noch sind die Aufzeichnungen zur internen Schiedsgerichtsbarkeit, denn der Orden versuchte, Streitigkeiten der Mitglieder untereinander oder mit Außenstehenden zu schlichten. Regelmäßig wurde auch geprüft, ob der Lebenswandel der Mitglieder dem Ehrenkodex eines Ritters entsprach. Der vorliegende Band veröffentlicht damit nicht nur die wesentlichen Quellen zur Geschichte des Ordens vom Goldenen Vlies, sondern auch zur allgemeinen Kulturgeschichte des ritterlichen und höfischen Lebens im 15. Jahrhundert.
Kurztext:
Die Protokollbücher der Sitzungen des Ordens vom Goldenen Vlies (1431-1467), der Tätigkeitsbericht des Wappenkönigs Toison d'or und die Ordensstatuten berichten über die Zusammensetzung der Mitglieder, über Neuwahlen und deren Ablehnung, über die interne Schiedsgerichtsbarkeit bei Streitigkeiten und von der Überprüfung der Mitglieder auf Einhaltung des ritterlichen Ehrenkodexes. Der Band veröffentlicht damit wichtige Quellen zur Frühzeit des Ordens vom Goldenen Vlies und gibt neue Einblicke in das ritterlich-höfische Leben zur Zeit Herzog Philipps des Guten von Burgund.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Kurztext:
Die Protokollbücher der Sitzungen des Ordens vom Goldenen Vlies (1431-1467), der Tätigkeitsbericht des Wappenkönigs Toison d'or und die Ordensstatuten berichten über die Zusammensetzung der Mitglieder, über Neuwahlen und deren Ablehnung, über die interne Schiedsgerichtsbarkeit bei Streitigkeiten und von der Überprüfung der Mitglieder auf Einhaltung des ritterlichen Ehrenkodexes. Der Band veröffentlicht damit wichtige Quellen zur Frühzeit des Ordens vom Goldenen Vlies und gibt neue Einblicke in das ritterlich-höfische Leben zur Zeit Herzog Philipps des Guten von Burgund.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.