Die Frakturen am proximalen Humerus zählen zu den typischen osteoporotischen Frakturen bei älteren Menschen mit steigender Inzidenz. Sie sind deshalb eine Herausforderung bezüglich Diagnostik und Therapie. Profitieren Sie vom gesammelten Erfahrungsschatz des renommierten Expertenteams mit Professor Lill an der Spitze. Der Schwerpunkt des Buches ist die Praxis: Wie komme ich von der Diagnose zur richtigen Therapie? Worauf muss ich bei der Operation achten? Wann ist ein Implantat sinnvoll? Wie gehe ich mit Komplikationen um? Bewährte und neue Verfahren sind dargestellt. Über 500 Abbildungen…mehr
Die Frakturen am proximalen Humerus zählen zu den typischen osteoporotischen Frakturen bei älteren Menschen mit steigender Inzidenz. Sie sind deshalb eine Herausforderung bezüglich Diagnostik und Therapie. Profitieren Sie vom gesammelten Erfahrungsschatz des renommierten Expertenteams mit Professor Lill an der Spitze. Der Schwerpunkt des Buches ist die Praxis: Wie komme ich von der Diagnose zur richtigen Therapie? Worauf muss ich bei der Operation achten? Wann ist ein Implantat sinnvoll? Wie gehe ich mit Komplikationen um? Bewährte und neue Verfahren sind dargestellt. Über 500 Abbildungen veranschaulichen das operative Vorgehen und zahlreiche Tipps und Tricks ergänzen dieses Buch für die Praxis.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Artikelnr. des Verlages: 86187677, 978-3-642-35256-0
Seitenzahl: 232
Erscheinungstermin: 21. Februar 2014
Deutsch
Abmessung: 271mm x 203mm x 17mm
Gewicht: 804g
ISBN-13: 9783642352560
ISBN-10: 3642352561
Artikelnr.: 36830752
Herstellerkennzeichnung
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
+4962214870
Autorenporträt
Professor Dr. med. Helmut Lill, CA, Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Friederikenstift, Hannover PD Dr. med. Markus Scheibel, LA Schulter-, Ellenbogen- und Handchirurgie, Centrum für Muskulo Skeletale Chirurgie, Charité Berlin PD Dr. med. Christine Voigt, LÄ der Sektion Schulter-und Arthroskopische Chirurgie, Friederikenstift, Hannover
Inhaltsangabe
Grundlagen.- Klinische und bildgebende Diagnostik.- Biomechanische und knochenmorphologische Grundlagen der Frakturversorgung.- Kriterien zur Evaluierung der klinischen und radiologischen Ergebnisse.- Begutachtung.- Die konservative Therapie bei proximalen Humerusfrakturen.- Indikation zur Operation und operative Differenzialtherapie.- Minimalosteosynthesen.- Winkelstabile Plattenosteosynthesen.- Nagelosteosynthesen.- Frakturprothetik.- Korrektureingriffe bei fehlverheilten Frakturen, Pseudoarthrosen und Infektionen.- Pathologische Frakturen
Grundlagen.- Klinische und bildgebende Diagnostik.- Biomechanische und knochenmorphologische Grundlagen der Frakturversorgung.- Kriterien zur Evaluierung der klinischen und radiologischen Ergebnisse.- Begutachtung.- Die konservative Therapie bei proximalen Humerusfrakturen.- Indikation zur Operation und operative Differenzialtherapie.- Minimalosteosynthesen.- Winkelstabile Plattenosteosynthesen.- Nagelosteosynthesen.- Frakturprothetik.- Korrektureingriffe bei fehlverheilten Frakturen, Pseudoarthrosen und Infektionen.- Pathologische Frakturen
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826