24,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wieso wurde im pharaonenzeitlichen Ägypten der Ursprung des Nils in der Assuaner Region verortet, obwohl die Ägypter doch aus eigener Erfahrung genau wussten, dass das Flusswasser tatsächlich sehr viel tiefer aus dem Süden Afrikas in ihr Land kam? Wir bekommen mit der so eindrücklichen Landschaft des Nilkataraktes die poetisch starke Mythologie einer Landschaft in den Blick. Dabei reicht die zentrale Vorstellung von der Assuaner Kataraktlandschaft als der Quelle des Nils sogar bis in das vierte Jahrtausend zurück. So wurde die Kataraktregion über die Jahrhunderte gesehen zum…mehr

Produktbeschreibung
Wieso wurde im pharaonenzeitlichen Ägypten der Ursprung des Nils in der Assuaner Region verortet, obwohl die Ägypter doch aus eigener Erfahrung genau wussten, dass das Flusswasser tatsächlich sehr viel tiefer aus dem Süden Afrikas in ihr Land kam? Wir bekommen mit der so eindrücklichen Landschaft des Nilkataraktes die poetisch starke Mythologie einer Landschaft in den Blick. Dabei reicht die zentrale Vorstellung von der Assuaner Kataraktlandschaft als der Quelle des Nils sogar bis in das vierte Jahrtausend zurück. So wurde die Kataraktregion über die Jahrhunderte gesehen zum landschaftsmythologisch am intensivsten und auch folgenreichsten ausgedeuteten Ort Ägyptens in pharaonischer und ptolemäisch-römischer Zeit überhaupt.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.