Marktplatzangebote
18 Angebote ab € 1,50 €
  • Gebundenes Buch

Der erste Roman eines ehemaligen US-Präsidenten
Als 39. Präsident der USA schrieb er Weltgeschichte. Jetzt hat Jimmy Carter ein großes historisches Epos über den amerikanischen Unabhängigkeitskrieg geschrieben. Mitreißend schildert er den steinigen Weg in die Freiheit von der Rebellion der Kolonien bis zur Staatsgründung. Die authentische Geschichte seiner eigenen Vorfahren diente ihm als Vorlage für diesen großen Abenteuerroman.
Der Roman des Expräsidenten der USA
Die Rebellion der Kolonien, der Weg zur Freiheit - der ehemalige US-Präsident Jimmy Carter eröffnet in seinem
…mehr

Produktbeschreibung
Der erste Roman eines ehemaligen US-Präsidenten

Als 39. Präsident der USA schrieb er Weltgeschichte. Jetzt hat Jimmy Carter ein großes historisches Epos über den amerikanischen Unabhängigkeitskrieg geschrieben. Mitreißend schildert er den steinigen Weg in die Freiheit von der Rebellion der Kolonien bis zur Staatsgründung. Die authentische Geschichte seiner eigenen Vorfahren diente ihm als Vorlage für diesen großen Abenteuerroman.
Der Roman des Expräsidenten der USA

Die Rebellion der Kolonien, der Weg zur Freiheit - der ehemalige US-Präsident Jimmy Carter eröffnet in seinem historischen Epos ein mitreißendes Bild des Kampfes um die Unabhängigkeit und die Anfänge der Vereinigten Staaten. In der großen Tradition von "Der letzte Mohikaner" erzählt Carter von ganz normalen Menschen, die nicht ahnen, dass ihre Entscheidungen und Taten Weltgeschichte machen werden. Er schildert die Zufälle, aus denen die Rebellion zur Staatsgründung wurde und er verwebt die authentische Geschichte seiner eigenen Vorfahren zu einem großen Abenteuerroman.

Autorenporträt
Jimmy Carter, der 39. Präsident der USA, wurde 1924 in Plains (Georgia) geboren. Nach seiner Präsidentschaft gründete er mit seiner Frau das Carter Center in Atlanta, das sich der friedlichen Lösung internationaler Konflikte widmet. Er ist Autor mehrerer Sachbücher und einer Autobiographie. 2002 erhielt er den Friedensnobelpreis.
Rezensionen
"Begeisterndes Historien-Epos" (NBC Today Show)