In der Schweiz gibt es rund 100.000 Vereine - jeder mit seinen Statuten und Organen, Mitgliederversammlungen und Jahresrechnungen. Meist handelt es sich dabei um kleine Organisationen, die keine wirtschaftlichen Zwecke verfolgen und daher von Gesetz wegen zu einem Eintrag ins Handelsregister nicht gezwungen sind. Zu einer korrekt geführten Geschäftsführung und Buchhaltung ist allerdings jeder Verein nach Obligationenrecht verpflichtet.
Um die statutarische Prüfung solcher Vereinsrechnungen geht es in diesem praktischen Leitfaden. Exers Handbuch richtet sich in erster Linie an die zahlreichen Laienprüfer von Nonprofit-Organisationen, die als Verein konstituiert sind. Mit seinen Standardprüfprogrammen, Checklisten und Mustern wird es aber auch Revisoren von Stiftungen, Gemeinden oder öffentlich-rechtlichen Anstalten wie Heimen oder Schulen wertvolle Dienste leisten.
Um die statutarische Prüfung solcher Vereinsrechnungen geht es in diesem praktischen Leitfaden. Exers Handbuch richtet sich in erster Linie an die zahlreichen Laienprüfer von Nonprofit-Organisationen, die als Verein konstituiert sind. Mit seinen Standardprüfprogrammen, Checklisten und Mustern wird es aber auch Revisoren von Stiftungen, Gemeinden oder öffentlich-rechtlichen Anstalten wie Heimen oder Schulen wertvolle Dienste leisten.