Die Rechte von Zivilisten in bewaffneten Konflikten gegenüber dem staatlichen Recht auf Selbstverteidigung im Israel-Palästina-Konflikt
Geofrey Mbui Robert
Broschiertes Buch

Die Rechte von Zivilisten in bewaffneten Konflikten gegenüber dem staatlichen Recht auf Selbstverteidigung im Israel-Palästina-Konflikt

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
39,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In zeitgenössischen bewaffneten Konflikten stellen Zivilisten die Mehrheit der Opfer dar und werden zuweilen gezielt angegriffen. Der Schutz der Zivilbevölkerung ist ein grundlegendes Ziel des humanitären Völkerrechts. Viele Parteien in bewaffneten Konflikten, wie z.B. Rebellengruppen, Terroristen und Regierungstruppen, nutzen die Ziele von Zivilisten als Kriegswaffe, um ihre Ziele zu erreichen. Der Schutz von Zivilisten ist sowohl eine moralische Verpflichtung, da jeder Mensch das Recht hat, nicht willkürlich seines Lebens beraubt zu werden, als auch eine rechtliche Verpflichtung für al...