Die Arbeit untersucht die bis zum 21.7.2004 in nationales Recht umzusetzende Richtlinie über die Prüfung der Umweltauswirkungen bestimmter Pläne und Programme (so genannte strategische Umweltprüfung). Sämtliche Richtlinienvorgaben werden einer Prüfung unterzogen und in das System der Umweltprüfung aus gemeinschaftsrechtlicher Sicht eingeordnet. Die Schwerpunkte der Darstellung liegen auf den Problemen des Anwendungsbereichs der Richtlinie sowie der Ausgestaltung des Verfahrens der Umweltprüfung. Darüber hinaus werden neben dem historischen und völkerrechtlichen Hintergrund unter anderem die unmittelbare Anwendbarkeit der Richtlinie sowie die ersten Schritte einer nationalen Umsetzung behandelt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno