Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 2,03 €
  • Broschiertes Buch

Eine praktische Hilfe, um sich mit den neuen Vorschriften der ZPO, des GVG und des EGZPO vertraut zu machen.
Zentraler Teil der Neugestaltung des zivilrechtlichen Verfahrensrechts ist das Gesetz zur Reform des Zivilprozessrechts vom 27. Juli 2001, das - von wenigen Ausnahmen abgesehen - zum 1.1.2002 in Kraft tritt. Es hat eine Vielzahl von Änderungen in allen Teilen der ZPO gebracht. In einer kurzen Einführung erläutert der Autor die wesentlichen Änderungen, die sich in zwei große Teilbereiche gliedern lassen: Erreicht werden soll zum einen eine Stärkung des erstinstanzlichen Verfahrens,…mehr

Produktbeschreibung
Eine praktische Hilfe, um sich mit den neuen Vorschriften der ZPO, des GVG und des EGZPO vertraut zu machen.
Zentraler Teil der Neugestaltung des zivilrechtlichen Verfahrensrechts ist das Gesetz zur Reform des Zivilprozessrechts vom 27. Juli 2001, das - von wenigen Ausnahmen abgesehen - zum 1.1.2002 in Kraft tritt. Es hat eine Vielzahl von Änderungen in allen Teilen der ZPO gebracht.
In einer kurzen Einführung erläutert der Autor die wesentlichen Änderungen, die sich in zwei große Teilbereiche gliedern lassen: Erreicht werden soll zum einen eine Stärkung des erstinstanzlichen Verfahrens, zum anderen eine nachhaltige Umgestaltung des gesamten Rechtsmittelrechts.
Daran schließt sich eine Gegenüberstellung des alten und des neuen Rechts der ZPO, des GVG und des EGZPO an, wobei die Änderungen durch das Zivilprozessreformgesetz, das Gesetz zur außergerichtlichen Streitbeilegung, das Formanpassungsgesetz, das Schuldrechtsmodernisierungsgesetz und das Zustellungsreformgesetz berücksichtigt sind.