19,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Liefertermin unbestimmt
Melden Sie sich für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.

payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

»Nie die Regeln verletzen. Schon gar nicht, wenn du sie nicht verstehst.« Niemand weiß, woher diese Regeln kommen und wer sie sich ausgedacht hat. Sie sind einfach da und bestimmen unser Leben: als Geschwister, als Freunde, als Wegbegleiter. Shaun Tan erzählt von einem Sommer, in dem die Rivalitäten zweier Brüder immer bedrohlicher werden. Bis sie beschließen, dass ihre Liebe füreinander wichtiger ist als alle Regeln. Die App zum Buch (mit Option: in deutscher Sprache) ist nun im deutschen iTunes-Store verfügbar. Klicke hier zum direkten Link: https://itunes.apple.com/de/app/rules-of-summer/id705751146?mt=8. …mehr

Produktbeschreibung
»Nie die Regeln verletzen. Schon gar nicht, wenn du sie nicht verstehst.« Niemand weiß, woher diese Regeln kommen und wer sie sich ausgedacht hat. Sie sind einfach da und bestimmen unser Leben: als Geschwister, als Freunde, als Wegbegleiter. Shaun Tan erzählt von einem Sommer, in dem die Rivalitäten zweier Brüder immer bedrohlicher werden. Bis sie beschließen, dass ihre Liebe füreinander wichtiger ist als alle Regeln. Die App zum Buch (mit Option: in deutscher Sprache) ist nun im deutschen iTunes-Store verfügbar. Klicke hier zum direkten Link: https://itunes.apple.com/de/app/rules-of-summer/id705751146?mt=8.
Autorenporträt
Tan, Shaun§Shaun Tan wurde 1974 im australischen Perth geboren. Im Jahr 1995 schloss er sein Studium der Bildenden Künste und Englischen Literatur ab. Seitdem veröffentlichte er zahlreiche preisgekrönte Bilderbücher. Für seine Graphic Novel Ein neues Land erhielt er 2009 den Jugendliteraturpreis. Außerdem animierte er das Bilderbuch Die Fundsache und erhielt dafür den Oscar für den besten animierten Kurzfilm und wurde 2011 zudem mit dem Astrid Lindgren Memorial Award ausgezeichnet. 2013 illustrierte Shaun Tan exklusiv für ALADIN Philip Pullmans Nacherzählung der Grimmschen Märchen.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

Andreas Platthaus erinnert sich mit großer Freude an die Sommer der Kindheit, als er noch Zeit im Überfluss hatte, und die Ferien daher aus endlosen Wiederholungen bestehen konnten. Der australische Kinderbuchautor Shaun Tan huldigt in den "Regeln des Sommers" dieser Zeit, und laut Platthaus tut er dies mit enormer Fantasie: Immer wieder geben sich zwei Freunde neue Regeln, gegen die zu verstoßen fürchterliche Folge haben würde: nie die Parole vergessen, nie auf eine Entschuldigung warten, immer die Hintertür zumachen. Die zu den jeweiligen Regeln gestellte Bilder, meint der Rezensenten, "vibrieren vor Lebensfreude". Bitter wird es nur einmal, wenn sich der kleinere Jungen nicht an die Oberregel hält: nie, nie, nie eine Prügelei zu verlieren.

© Perlentaucher Medien GmbH

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung

TERMINE.

Tierische Erlebnisse: Noch bis zum Ende der Sommerferien nehmen Mitarbeiter des Frankfurter Zoos jeden Dienstag und Donnerstag Kinder mit auf Erlebnistouren zu den Gehegen. Treffpunkt ist immer um 10 Uhr an der Kasse des Zoos. Dienstags richtet sich das Programm an Kinder von sechs bis acht Jahren, donnerstags an Kinder von neun bis elf Jahren. Das Programm dauert jeweils bis 12 Uhr. Morgen geht es um Raubtiere wie Löwen und Tiger, aber auch um Mähnenwölfe, Erdmännchen und Mangusten. Sie alle verbindet das Leben als Jäger. Spielerisch erklären die Zoo-Mitarbeiter die außergewöhnlichen Fähigkeiten der Tiere. Nächsten Dienstag und Donnerstag, 2. und 4. September, geht es um die Sprache der Tiere: um Grunzen, Quieken, Schnattern, Röhren, Brummen und Summen. Vielleicht gelingt es ja, alle Tierstimmen zu einem Chor zu vereinen. Die Teilnahme kostet neun Euro. Anmeldung ist telefonisch möglich unter 069/21 23 69 86.

Kinderfest: Ein Garten zum Staunen erwartet kleine und große Gäste beim Kinderfest am Sonntag, 7. September, im Liebieghaus. Neugierige Wunderjäger spüren im Garten rätselhafte Phänomene auf und hören in Führungen für die ganze Familie von den verborgenen Geheimnissen der Skulpturen. In kreativen Workshops werden eigene Schätze gestaltet. Hoch hinaus geht es zu guter Letzt für alle Schwindelfreien bei der Turmbesteigung. Beginn ist um 11 Uhr.

isk.

BUCH.

Nie eine rote Socke auf einer Wäscheleine hängen lassen, nie auf einer Party die letzte Olive essen, nie einem Fremden deine Schlüssel geben: Die Regeln des Sommers sind seltsam. Und die beiden Brüder, von denen die Geschichte handelt, leben in einer manchmal bedrohlichen, aber auch magischen Welt: Das zeigen die phantasievollen, lichtdurchfluteten Bilder von Shaun Tan. Der kleine und der große Bruder sind befreundet und haben die tollsten Einfälle, aber sie streiten sich auch. Doch dann vertragen sie sich wieder. Denn die wichtigste Regel lautet: Nie den letzten Sommertag verpassen.

steff.

Shaun Tan: "Die Regeln des Sommers". Aladin Verlag. 19,90 Euro. Für jedes Alter.

WITZ.

Geht ein Dalmatiner in den Supermarkt und kommt zur Kasse.

Fragt die Kassiererin: "Sammeln Sie Punkte?"

Christian, neun Jahre, Frankfurt

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr