Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Erster Abschnitt Allgemeine Grundlagen und Richtlinien.- 1. Heutige Behandlung der Werbetätigkeit.- 2. Aufgaben der Werbetätigkeit.- 3. Besondere Verhältnisse im Maschinenbau. Sachlichkeit.- 4. Die Leitung der Werbetätigkeit. Beratung.- 5. Güte der Erzeugnisse. Berufung auf erzielte Erfolge.- 6. An wen soll die Werbung sich wenden?.- 7. Werbeeigenschaften eines Erzeugnisses.- 8. Schutzrechte.- 9. Stete Wiederholung als Hauptgrundsatz der Werbung.- 10. Stellung gegenüber der Werbetätigkeit des Wettbewerbs.- 11. Günstigste Zeit.- Zweiter Abschnitt Bild, Schrift und Druck.- 1. Allgemeine Anforderungen an das Bild.- 2. Photographien.- 3. Zeichnungen.- 4. Gegenstand der bildlichen Darstellung.- 5. Eigenschaften von Maschinen in der bildlichen Darstellung.- 6. Fabrikansichten.- 7. Schrift. Anordnung von Text und Bild.- 8. Allgemeines über den Buchdruck.- 9. Retusche von Photographien.- 10. Wahl des Rasters bei Autotypien.- 11. Zurichtung und Druck.- 12. Andere.- 13. Druckverfahren außer Buchdruck.- Dritter Abschnitt Die Mittel der Werbung.- A. Anzeigen.- B. Drucksachen.- C. Plakate.- D. Aufsätze in Zeitschriften und Vorträge.- E. Werbung durch Briefe.- F. Ausstellungen.- G. Werhegeschenke.- Vierter Abschnitt Die Praktische Durchführung der Werbearbeit.- A. Organisation des Büros.- B. Werbeplan und Werbekosten.- Anhang: Neue Wege.- 1. Benutzung der Papiernormen.- 2. Die T.W. Kartei und die T.W. Lehrmittelzentrale (TWL).- 3. Internationale Dezimal-Klassifikation (DK).
Erster Abschnitt Allgemeine Grundlagen und Richtlinien.- 1. Heutige Behandlung der Werbetätigkeit.- 2. Aufgaben der Werbetätigkeit.- 3. Besondere Verhältnisse im Maschinenbau. Sachlichkeit.- 4. Die Leitung der Werbetätigkeit. Beratung.- 5. Güte der Erzeugnisse. Berufung auf erzielte Erfolge.- 6. An wen soll die Werbung sich wenden?.- 7. Werbeeigenschaften eines Erzeugnisses.- 8. Schutzrechte.- 9. Stete Wiederholung als Hauptgrundsatz der Werbung.- 10. Stellung gegenüber der Werbetätigkeit des Wettbewerbs.- 11. Günstigste Zeit.- Zweiter Abschnitt Bild, Schrift und Druck.- 1. Allgemeine Anforderungen an das Bild.- 2. Photographien.- 3. Zeichnungen.- 4. Gegenstand der bildlichen Darstellung.- 5. Eigenschaften von Maschinen in der bildlichen Darstellung.- 6. Fabrikansichten.- 7. Schrift. Anordnung von Text und Bild.- 8. Allgemeines über den Buchdruck.- 9. Retusche von Photographien.- 10. Wahl des Rasters bei Autotypien.- 11. Zurichtung und Druck.- 12. Andere.- 13. Druckverfahren außer Buchdruck.- Dritter Abschnitt Die Mittel der Werbung.- A. Anzeigen.- B. Drucksachen.- C. Plakate.- D. Aufsätze in Zeitschriften und Vorträge.- E. Werbung durch Briefe.- F. Ausstellungen.- G. Werhegeschenke.- Vierter Abschnitt Die Praktische Durchführung der Werbearbeit.- A. Organisation des Büros.- B. Werbeplan und Werbekosten.- Anhang: Neue Wege.- 1. Benutzung der Papiernormen.- 2. Die T.W. Kartei und die T.W. Lehrmittelzentrale (TWL).- 3. Internationale Dezimal-Klassifikation (DK).
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826