Die richterliche Frage- und Erörterungspflicht im deutschen Zivilprozeß in historischer Perspektive
Bert-Hagen Strodthoff
Broschiertes Buch

Die richterliche Frage- und Erörterungspflicht im deutschen Zivilprozeß in historischer Perspektive

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
104,20 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Durch die am 1.1.2002 in Kraft getretene Zivilprozeßnovelle ist die richterliche Frage- und Erörterungspflicht erneut in das Blickfeld juristischer Diskussion geraten. Wie weitgehend der Richter im Zivilprozeß die Parteien befragen und mit ihnen den Streitgegenstand erörtern muß beziehungsweise darf, ist aufgrund der Bedeutung dieser Frage für den Ausgang des Rechtsstreits und angesichts des nach wie vor nicht hinreichend differenzierten Gesetzeswortlautes zu Recht ein Dauerthema. Einen Beitrag zur Auslegung und Fortbildung des Gesetzes leistet diese Arbeit, in der die heutige richterlic...