Diese Studie untersucht die Rolle der sozialen Medien bei der Verbreitung von Informationen über Nigerias neue Naira-Designpolitik. Sie konzentriert sich auf die Identifizierung der verwendeten Plattformen, die Bewertung ihres Einflusses und ihrer Auswirkungen sowie die Analyse der Herausforderungen bei ihrer Nutzung. Basierend auf der Theorie der Innovationsdiffusion verwendete die Forschung eine Umfragemethode mit Daten, die über Fragebögen erhoben wurden, die an 400 Befragte in Makurdi im Bundesstaat Benue verteilt wurden. Die wichtigsten Ergebnisse zeigen, dass Facebook die am häufigsten genutzte Plattform ist, gefolgt von X (früher Twitter), Instagram und WhatsApp. Soziale Medien erwiesen sich als äußerst einflussreich bei der Sensibilisierung der Öffentlichkeit durch schnelle Updates, interaktives Engagement und Aufklärungskampagnen. Herausforderungen wie schlechte Internetverbindung, hohe Datenkosten und begrenzte Reichweite waren jedoch erhebliche Hindernisse. Die Studie kommt zu dem Schluss, dass soziale Medien ein wirksames Instrument zur Verbreitung von Regierungspolitiken sind, sofern infrastrukturelle Probleme angegangen werden. Zu den Empfehlungen gehören die Verbesserung der Internetinfrastruktur, die Reduzierung der Datenkosten und die Nutzung des Potenzials sozialer Medien für eine breitere Einbindung des Publikums.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno