23,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Adenosin übt starke Wirkungen auf zahlreiche physiologische Prozesse aus, darunter auch auf die Regulierung der Herztätigkeit, auf die es als lokaler homöostatischer Faktor unter normalen oder veränderten Bedingungen des Stoffwechsels einwirken kann. Die Modulation der kontraktilen Aktivität, der Koronardurchblutung und der Synthese und Sekretion anderer lokaler Zellschutzfaktoren wie des atrialen natriuretischen Peptids (ANP) und des Stickstoffoxids (NO) sind einige der verschiedenen Wirkungen, die durch seine externen Membranrezeptoren ausgelöst werden. Wir haben uns vorgenommen, die…mehr

Produktbeschreibung
Adenosin übt starke Wirkungen auf zahlreiche physiologische Prozesse aus, darunter auch auf die Regulierung der Herztätigkeit, auf die es als lokaler homöostatischer Faktor unter normalen oder veränderten Bedingungen des Stoffwechsels einwirken kann. Die Modulation der kontraktilen Aktivität, der Koronardurchblutung und der Synthese und Sekretion anderer lokaler Zellschutzfaktoren wie des atrialen natriuretischen Peptids (ANP) und des Stickstoffoxids (NO) sind einige der verschiedenen Wirkungen, die durch seine externen Membranrezeptoren ausgelöst werden. Wir haben uns vorgenommen, die Auswirkungen spezifischer Wiederaufnahme- oder Abbaublocker, Adenosinantagonisten und -agonisten zu bewerten, um die funktionelle Bedeutung der Auswirkungen von interstitiellem Adenosin auf die ANP-Sekretion, die Stickoxid (NO)-Synthese und den Sauerstoff (O2)-Verbrauch in isolierten rechten Vorhöfen erwachsener Albino-Ratten (WISTAR) zu untersuchen, die einer Verringerung des Perinfusionsflusses (50 %) ausgesetzt waren.
Autorenporträt
Doktorat z neurobiologii i biologii komórki (2014) na Uniwersytecie Federalnym w Pará. Tytü magistra nauk neurologicznych na UFPA (2001). Specjalizacja w dziedzinie nauk neurologicznych (1996) na UFPA i stopie¿ w dziedzinie piel¿gniarstwa na UFPA. Specjalizuje si¿ w fizjologii, z naciskiem na fizjologi¿ endokrynologiczn¿/¿rodowiskow¿ oraz w zdrowiu publicznym.