Zum Werk:
Die Arbeit befaßt sich mit:
- den Ursachen der Rückabwicklung vertraglicher Leistungen
- der einheitlichen Restitutionsordnung des UN-Kaufrechts und ihrem Anwendungsbereich
- dem Auslöser der Rückabwicklung
- der Vertragsaufhebung
- der ungestörten Rückabwicklung
- der Rückgewähr der erbrachten Leistungen in Natur
- dem Vorteilsausgleich (Art. 84)
- der Gefahrtragung und Haftung bei der gestörten Rückabwicklung
- den Pflichten des Käufers
- den Pflichten des Verkäufers
Zielgruppe/Target groups: Rechtsanwälte, Rechtswissenschaftler, Unternehmen
Die Arbeit befaßt sich mit:
- den Ursachen der Rückabwicklung vertraglicher Leistungen
- der einheitlichen Restitutionsordnung des UN-Kaufrechts und ihrem Anwendungsbereich
- dem Auslöser der Rückabwicklung
- der Vertragsaufhebung
- der ungestörten Rückabwicklung
- der Rückgewähr der erbrachten Leistungen in Natur
- dem Vorteilsausgleich (Art. 84)
- der Gefahrtragung und Haftung bei der gestörten Rückabwicklung
- den Pflichten des Käufers
- den Pflichten des Verkäufers
Zielgruppe/Target groups: Rechtsanwälte, Rechtswissenschaftler, Unternehmen