12,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ein Buch über die Instabilität von Beziehungen. Über die Unberechenbarkeit von nicht perfekten Partnern, sowie der generellen Unplanbarkeit des Lebens. Mehr als zwanzig Ehejahre haben Cecil und Samson Billroth hinter sich gebracht und noch immer wirken sie auf andere Menschen verliebt wie zu Teenagerzeiten. In nicht ganz zwei Jahren werden sie ihren wohlverdienen Ruhestand antreten. Ihr gemeinsamer Traum für die Endphase ihres Lebens ist es, ein eigens Haus am Meer zu besitzen. Die Beiden finden das passende Objekt, erstehen eine alte Villa in bester Lage an einer Küste Italiens. Alles scheint…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Ein Buch über die Instabilität von Beziehungen. Über die Unberechenbarkeit von nicht perfekten Partnern, sowie der generellen Unplanbarkeit des Lebens. Mehr als zwanzig Ehejahre haben Cecil und Samson Billroth hinter sich gebracht und noch immer wirken sie auf andere Menschen verliebt wie zu Teenagerzeiten. In nicht ganz zwei Jahren werden sie ihren wohlverdienen Ruhestand antreten. Ihr gemeinsamer Traum für die Endphase ihres Lebens ist es, ein eigens Haus am Meer zu besitzen. Die Beiden finden das passende Objekt, erstehen eine alte Villa in bester Lage an einer Küste Italiens. Alles scheint perfekt zu sein. Doch dann wird Cecil in München in ein tragisches Ereignis verwickelt. Sie wird unsanft aus dem gewohnten Geflecht ihres bisher gekannten Lebens katapultiert. Der Zusammenhalt der beiden Eheleute beginnt von da an gefährlich zu bröckeln.
Autorenporträt
Klaus Michael Oberrainer lebt in München, wurde in Österreich (Lind im Drautal) geboren. Erschienen sind von ihm der Roman "Die Salzwüste. Geschichte einer langen Ehe", sowie der Erzählband "Das Muttermal auf der Haut der Einsamkeit". Überdies kann er auf Veröffentlichungen von Texfragmenten in diversen Literaturzeitschriften verweisen.