Im vorliegenden ersten Teil "Der Zug fährt ab" seines zweiteiligen Romans "Die Schließbarkeit des Kreises oder die zweihundertjährige Reise" erzählt der Autor die Geschichte seiner Familie als die zweihundertjährige wechselhafte Geschichte von Russlanddeutschen. Zwischen sentimental-poetischen Gefühlen und realistisch-analytischen Gedanken erlaubt uns der Autor einen bemerkenswerten Einblick in das Schicksal der Deutschen in der UdSSR und in Deutschland in der Nachkriegszeit.Der zweite sich zur Zeit in Arbeit befindenden Teil "Ihr und Wir" ist "Euch "Deutschländern"" gewidmet, beinhaltet den…mehr
Im vorliegenden ersten Teil "Der Zug fährt ab" seines zweiteiligen Romans "Die Schließbarkeit des Kreises oder die zweihundertjährige Reise" erzählt der Autor die Geschichte seiner Familie als die zweihundertjährige wechselhafte Geschichte von Russlanddeutschen. Zwischen sentimental-poetischen Gefühlen und realistisch-analytischen Gedanken erlaubt uns der Autor einen bemerkenswerten Einblick in das Schicksal der Deutschen in der UdSSR und in Deutschland in der Nachkriegszeit.Der zweite sich zur Zeit in Arbeit befindenden Teil "Ihr und Wir" ist "Euch "Deutschländern"" gewidmet, beinhaltet den "verzweifelten Versuch, die Motive Eures Treibens mit brüderlicher Liebe zu ergründen" und stellt somit die Ansichten des Autors auf Leben und Treiben in Deutschland in den letzten 30 Jahren dar.Nach der Lektüre dieser "Familien-Geschichte" werden Sie die historischen Ungereimtheiten des 20. Jahrhunderts mit anderen Augen betrachten!
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Viktor Eduard Dr. Prieb ¿ promovierter Physiker, dreisprachiger (Deutsch als Vatersprache, Russisch als Muttersprache, Englisch als Fremdsprache) Dichter, poetischer Übersetzer, Schriftsteller, geboren in Sibirien, im Jahre 1990 ausgesiedelt nach Deutschland, seit 1993 lebt und schöpft "als Dichter und Denker in seinem Deutschen Lande" in Berlin.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826