Dieses Buch enthält lauter kurze Geschichten, die man in ein, zwei oder drei Minuten gelesen hat. Die meisten Geschichten sind nur ein oder zwei Seiten lang, manchmal mit und manchmal ohne Bild. Das ist aber auch nicht so wichtig. Eine meiner Lieblingsgeschichten in diesem Buch handelt von Tatjana,
der Tochter eines Zauberers. Sie kann schon ziemlich gut zaubern und ihr Papa, der auch Zauberer…mehrDieses Buch enthält lauter kurze Geschichten, die man in ein, zwei oder drei Minuten gelesen hat. Die meisten Geschichten sind nur ein oder zwei Seiten lang, manchmal mit und manchmal ohne Bild. Das ist aber auch nicht so wichtig. Eine meiner Lieblingsgeschichten in diesem Buch handelt von Tatjana, der Tochter eines Zauberers. Sie kann schon ziemlich gut zaubern und ihr Papa, der auch Zauberer ist, lobt sie zwar immer, aber wenn sie zum Beispiel ihre Hausaufgaben in ihr Heft zaubert, zaubert sie Papa wieder weg und sagt, sie soll selbst rechnen und schreiben lernen. Oder wenn sie abends die Uhr eine Stunde zurückzaubert, damit sie länger aufbleiben kann, zaubert Papa wieder die richtige Uhrzeit. Tatjana überlegt, was sie machen könnte, damit ihr Papa nicht alles wieder weg zaubert. Da kommt ihr eine Idee. Sie schleicht heimlich nachts an Papas Bett, legt ihm ihr Zaubertuch aufs Gesicht und verzaubert ihn in einen achtjährigen Jungen. Jetzt kann er nichts mehr zurückzaubern und sie hat einen tollen Spielkameraden.
Dieses Buch ist sehr lustig und die Geschichten dauern nicht zu lange. Für Kinder schön geschrieben und leicht zu verstehen. Das Buch erhält von mir die Note 1.